Lebenszykluskosten optimieren
Paradigmenwechsel für Anbieter und Nutzer von Investitionsgütern
Samenvatting
Fundierte Fachbeiträge beleuchten das Total Cost of Ownership-Konzept und seine Auswirkungen auf Anbieter, Nutzer und IT-Dienstleister. Business Cases, vor allem aus dem Maschinen- und Anlagenbau, schildern die Dynamik und Innovationskraft dieser Wachstumsbranche im Servicemanagement.
Specificaties
Inhoudsopgave
- Entwicklung individueller Servicestrategien
- Lebenszykluskosten
- Gewinnung von TCO-Kennwerten
- Kalkulation von TCO-Verträgen
- Risikobetrachtung
- Leistungsverpflichtung bei Fehlverhalten
2. TCO aus Anbieterperspektive
3. TCO aus Nutzerperspektive
Mit fundierten Business Cases.
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht