Unternehmensreputation und M&A-Transaktionen
Bewertung strategischer Entscheidungen in der US-amerikanischen Finanz- und Telekomindustrie
Samenvatting
Christian Loefert analysiert, wie der Kapitalmarkt strategische Entscheidungen des Topmanagements von Unternehmen bewertet. Ausgangsbasis ist die These, dass die Unternehmensreputation und weniger strategische Überlegungen eine Rolle spielen. Entgegen den theoretisch begründeten Erwartungen zeigen die empirischen Ergebnisse keinen signifikanten Einfluss der Unternehmensreputation auf die Bewertung von M&A-Transaktionen, sodass die Resultate der bisherigen Reputationsforschung in Frage gestellt werden.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht